Seit 2022 wird die Weihnachtsbeleuchtung in Bad Zwischenahn durch die Gemeinde erneuert und verbessert. Nachdem der Innenort in 2024 zum Jubiläum „900 Jahre Zwischenahn“ bereits wunderschön beleuchtet war, wird 2025 noch einmal einer draufgesetzt: Statt 17 Bäumen werden dieses Jahr – auch durch Spenden von einigen Betrieben aus dem Ort und aus den Gewerbegebieten – sogar 19 Bäume von der Straße Am Hogen Hagen bis zur Langen Straße mit Lichterketten versehen. 2022 waren es noch drei und 2023 acht Bäume. Die Länge der Ketten reicht dabei je nach Baumgröße von 400 bis 1200 Metern. Abgerundet wird das Erscheinungsbild der Meile wieder durch 70 schöne Weihnachtskränze an den Laternen.
Im wahrsten Sinne des Wortes ein absolutes Highlight war im vergangenen Jahr die Beleuchtung der Spitze des Wasserturms. Auch 2025 wird der höchste Punkt der Gemeinde wieder erstrahlen. Allerdings wird dieses Jahr nicht nur die Brüstung des Turms mit Lichtern versehen, sondern eine mit Led-Ketten versehene Stahlkonstruktion wird dafür sorgen, dass es so aussieht, als stünde auf dem denkmalgeschützten Gebäude ein großer Weihnachtsbaum.
Apropos: Auch beim großen Christbaum auf dem Markt im Advent gibt es dieses Jahr zwei Neuerungen. Nachdem die Tanne auf dem Marktplatz zu „900 Jahre Zwischenahn“ knallbunt geschmückt worden war, wird die neue 2025 wieder traditioneller daherkommen und mit goldenen Kugeln geschmückt in warm-weißem Licht erstrahlen. Damit der Weihnachstbaum noch besser zur Geltung kommt, wird er zudem in der Mitte des neuen Adventsdorfes aufgestellt. Weitere weihnachtliche Beleuchtung trägt zudem zu einer gemütlichen Atmosphäre auf dem Platz zwischen dem reetgedeckten Feldhus, der St. Johannes-Kirche und dem Haus Brandstätter bei.
Wer einen adventlichen Spaziergang unternehmen möchte, hat hierzu nach Einbruch der Dunkelheit ebenfalls die Gelegenheit. Denn dann wird nicht nur die Meile, sondern auch der Kurpark wieder in ein beeindruckendes „Lichtermeer“ getaucht, das unter anderem durch 40 geschmückte und strahlende Tannenbäume entsteht. Zusätzlich gibt es als Foto-Spot noch einen beleuchteten Schlitten zu entdecken.